Was ist SIT – Schlaganfall-Intensiv-Training?

 

SIT ist ein neuartiges Trainingskonzept, darauf ausgerichtet

       chronischen Einschränkungen der Beweglichkeit entgegenzuwirken

         die Lebensqualität betroffener Menschen langfristig zu steigern

       die Lebensfreude zu unterstützen

 

Das Konzept von SIT beinhaltet die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Dabei können die Trainingsziele durch die Teilnehmer selbst definiert werden. SIT hilft, Schritt für Schritt darauf hinzuarbeiten.

 

SIT bietet Übungen an, die

         einfach zu erlernen sind

        im Alltag und im eigenen Wohnumfeld angewendet werden können

        einen überschaubaren Zeitaufwand erfordern

 

SIT ist anwenderfreundlich und alltagstauglich.   

SIT ist eine Chance für Betroffene, das eigene Leben zu gestalten.   

SIT versteht sich als ein Angebot für die Hilfe zur Selbsthilfe.   

 

Wem könnte das Training helfen?   

Für das Training eigenen sich vor allem permanent bewegungsbeeinträchtigte Patienten. Wie lange die Gehirnschädigung zurückliegt ist für die Teilnahme nicht von entscheidender Bedeutung.

Das Trainingskonzept ist prinzipiell in jedem Alter anwendbar. Für Kleinkinder wird ein spezielles Konzept angeboten. In enger Zusammenarbeit mit den Eltern muss ein individuelles Trainingsprogramm entwickelt werden.

 

Wie viel Zeit braucht SIT?   

SIT bietet eine langfristige individuelle Betreuung an. Ein genauer zeitlicher Rahmen wird nicht festgelegt.

 

 

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf.